blog

GFK im Krankenhaus

GFK im Krankenhaus

Am 13. April 2023 wurde auf ARD dieser kurze 7-Minuten-Film über ein Projekt in einem Krankenhaus ausgestrahlt: Richtig Streiten - wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation Ein kurzer Einblick, der zeigt, wie Offenheit und Zuhören, ein Fokus auf Grundbedürfnisse und...

Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation

Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation

Online-Vortragsreihe Letztes Jahr habe ich in einem Online-Summit einen Dialog mit Riane Eisler gesehen. Sie ist diejenige, die das Dominanzsystem, also die „Macht über“-Welt, von einem Partnerschaftssystem unterschied - was Marshall „Macht mit“-Welt nannte.  Das hat...

Marshall B. Rosenbergs Antwort auf 9/11

Marshall B. Rosenbergs Antwort auf 9/11

retaliation will not bring lasting safety and peace! September 27, 2001 After the attacks on the World Trade Center and the Pentagon, millions of people throughout the world are feeling deep pain and grief. They feel outraged, scared, powerless—and very vulnerable....

Podcast zu GFK und Trauma

Podcast zu GFK und Trauma

Ich freue mich über das 75-minütige Interview, welches Peter Schmid im Juli 2021 mit mir gemacht hat: Wer mehr Interesse am Thema GFK UND TRAUMA hat, ist herzlich eingeladen beim kommenden Seminar "GFK und Trauma"  am Bodensee mit dabei zu sein. Wer eine...

Die Lebenskraft von Bedürfnissen

Die Lebenskraft von Bedürfnissen

„Ein Bedürfnis bedarf mehr der Anerkennung als der Befriedigung.“ (Marshall B. Rosenberg) Den Kontakt zu Bedürfnissen zu finden ist die wesentliche Übung in der Gewaltfreien Kommunikation. Im Englischen heißt es "meeting needs" und wird im Deutschen vorwiegend mit...

Die Kraft des stillen Zuhörens

Die Kraft des stillen Zuhörens

Erfahrungsbericht einer Veranstaltung Anlässlich einer „Woche der Stille“ in Konstanz im März 2018 haben wir zu acht einen Tag unter dem Motto „Die Kraft des stillen Zuhörens – Empathie in der Gewaltfreien Kommunikation“ durchgeführt. Ich möchte hier das entwickelte...

Marshall Rosenberg: From Now On

Marshall Rosenberg: From Now On

From Now On von Marshall Rosenberg (1970) From now on, I choose to dream my own dreams So that I can fully taste the mystical excitement of being human. From now on, I choose to emphatically connect with others So that I can fully respect the unique and holy...

Bewertungen als Geschenke sehen

Bewertungen als Geschenke sehen

Zusammenfassung: Bewertungen werden zu Geschenken – wenn sie auf ein GFK-Bewusstsein treffen. Wir können jederzeit entscheiden, ob wir „Geschenke auspacken“ oder auch deren „Empfang verweigern“. Ob Bewertungen letztlich lebensdienlich werden, liegt also immer in...

Miki Kashtan: Von Opposition zu Vision

Miki Kashtan: Von Opposition zu Vision

In einem 10-minütigen Radiointerview hat die amerikanische GFK-Trainerin Miki Kashtan am 16. Januar 2017 einiges zur Gewaltfreien Kommunikation, zu Trump und zu Martin Luther King gesagt, das mich sehr beeindruckt hat. Hier zum Interview, das auf englisch ist, mit dem...

Allensbacher Salon eröffnet

Einander inspieren – einander zuhören – einander begegnen Gemeinsam mit Karin Däneke von den „Allensbacher Seminaren“ begrüße ich Dich/Sie zu einem kulturellen Veranstaltungsprogramm, das wir am 1. Oktober 2016 gestartet haben - mit max. einer Veranstaltung im Monat....

Newsletter bestellen