„Ein Bedürfnis bedarf mehr der Anerkennung als der Befriedigung.“ (Marshall B. Rosenberg) Den Kontakt zu Bedürfnissen zu finden ist die wesentliche Übung in der Gewaltfreien Kommunikation. Im Englischen heißt es „meeting needs“ und wird im Deutschen...
In den 70er-Jahren entwickelte Marshall B. Rosenberg das Modell der Gewaltfreie Kommunikation, 1987, also vor 30 Jahren, kam er das erste Mal nach Deutschland, wo inzwischen bereits mehr als eine Million Menschen damit in Kontakt gekommen sein sollen und die GFK zu...
In einem 10-minütigen Radiointerview hat die amerikanische GFK-Trainerin Miki Kashtan am 16. Januar 2017 einiges zur Gewaltfreien Kommunikation, zu Trump und zu Martin Luther King gesagt, das mich sehr beeindruckt hat. Hier zum Interview, das auf englisch ist, mit dem...
Einander inspieren – einander zuhören – einander begegnen Gemeinsam mit Karin Däneke von den „Allensbacher Seminaren“ begrüße ich Dich/Sie zu einem kulturellen Veranstaltungsprogramm, das wir am 1. Oktober 2016 gestartet haben – mit max. einer Veranstaltung im...
Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch. (Friedrich Hölderlin) Nun steht Weihnachten – „Das Fest der Liebe“ – direkt vor der Tür. Um mich herum erlebe ich manchmal jedoch mehr „Schreckensnachrichten“ und bloßen...