Veranstaltungen auf einen Blick
Der Überblick über alle offenen Seminare und Angebote auf einer Seite …
Online: Die Wurzeln der GFK
Monatlich einen Online-Vortrag, um tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation einzusteigen.
GFK gestelzt?
Der Blogartikel „Gewaltfrei auf Stelzen oder bodenständig?“ beschreibt mein grundsätzliches Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation …
Gewaltfreie Kommunikation
Worum geht es in der GFK? Was meint „Gewaltfreiheit“? Wieso heißt das eigentlich so?
Online anmelden
Über mich: Thomas Stelling
Ich bin (CNVC-zertifizierter) Trainer für Gewaltfreie Kommunikation – und biete seit 18 Jahren Seminare in Bodenseenähe …
Aktuelles Zitat und letzte Blogartikel
Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es wert dürftig getan zu werden.
oder im Original: „Anything worth doing is worth doing poorly.“
Marshall B. Rosenberg
Marshall B. Rosenbergs Antwort auf 9/11
retaliation will not bring lasting safety and peace! September 27, 2001 After the attacks on the World Trade Center and the Pentagon, millions of people throughout the world are feeling deep pain and grief. They feel outraged, scared, powerless—and very vulnerable....
Podcast zu GFK und Trauma
Ich freue mich über das 75-minütige Interview, welches Peter Schmid im Juli 2021 mit mir gemacht hat: Wer mehr Interesse am Thema GFK UND TRAUMA hat, ist herzlich eingeladen beim kommenden Seminar "GFK und Trauma" am Bodensee mit dabei zu sein. Wer eine...
Die Lebenskraft von Bedürfnissen
„Ein Bedürfnis bedarf mehr der Anerkennung als der Befriedigung.“ (Marshall B. Rosenberg) Den Kontakt zu Bedürfnissen zu finden ist die wesentliche Übung in der Gewaltfreien Kommunikation. Im Englischen heißt es "meeting needs" und wird im Deutschen vorwiegend mit...