Voraussetzung der Teilnahme an dieser Intensivausbildung II ist der Besuch einer Intensiv-Ausbildung (I) in Gewaltfreier Kommunikation (oder einer vergleichbaren Vorerfahrung)
- Wer ist insbesondere angesprochen? Menschen, die einerseits sich selbst bewusster leiten wollen – und dadurch auch wirksamer mit anderen zusammenarbeiten bzw. andere führen wollen
- Bereitschaft sich auch jenseits der Seminartage zu engagieren
- in Unterstützungsgruppen (Coaching-Triaden) für mind. zweiwöchentlich 1 h 15 Min.
- konzeptionelle Auseinandersetzung mit empfohlener Lektüre, auch von anderen „Landkarten“ und Ideen (z.B. Laloux, Scharmer, Mourier, Juul…)
Der Start der 7. Gruppe ist vermutlich erst 2022.
Ort: Schloss Hohenfels (bei Stockach/Überlingen)
Leitung: Thomas Stelling
alte Ausschreibung 2019, um eine Idee des Kurses zu bekommen
Kosten: N.N. (für Privatzahler/innen) (Anspruch auf 500,- EUR Bildungsprämie?)
zzgl. Haus- und Unterkunftskosten)
Falls ich Sie noch nicht kenne, schreiben Sie bitte bei Interesse ein Mail an mich, mit dem eigenen GFK-Hintergrund, der Intention und der Motivation für die Teilnahme – und ggf. konkreten Bitten 😉
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Letzte Änderungen: 12.12.2020
Foto: Thomas Stelling, Johannesburg Maobeng, Feb. 2015