
Intensivausbildung Gewaltfreie Kommunikation III: Masterclass
Ich bin grundsätzlich nicht leicht für visionäre Idee zu begeistern. Aber was die Gewaltfreie Kommunikation angeht, habe ich einfach schon viele kreative Menschen getroffen, die damit arbeiten und mir gezeigt haben, dass es funktioniert, dass es politisch und spirituell durchdacht ist und dass sich damit das Bewusstsein der Menschen radikal verändern lässt.
_Marshall B. Rosenberg
Unsere tiefste Menschlichkeit ist unsere höchste Möglichkeit.
_Thomas Hübl
Termine der 3. Masterclass:
Modul 1: 8.-13. März (gemeinsam mit Monika Flörchinger) – sechs Tage intensiv
Modul 2: 14.-17. Juli 2021 (gemeinsam mit Monika Flörchinger)
Die beiden Module können auch einzeln gebucht werden.
Ort: Schloss Hohenfels b. Stockach
Leitung: Monika Flörchinger (Trainerin CNVC aus Niederkaufungen) und Thomas Stelling
Themen: Infos folgen
max. Teilnehmer*innenzahl: 16 (bzw. 12 unter Corona-Bedingungen)
Kosten Privatzahler*innen je nach finanziellen Möglichkeiten:
Zum neuen Ort: Wir haben während der Zeit das Seminarhaus „Morgenrot“ allein für unsere Gruppe. Neben dem Seminarraum, einem Essraum, einer Selbstversorgerküche gibt es im Dach- und Erdgeschoss insgesamt 11 Zimmer und über 20 Betten. Auch wer sich entscheidet dort nicht (im EZ. DZ oder Mehrbettzimmer) zu übernachten, beteiligt sich mit einem Basisbeitrag an den Kosten für die Infrastruktur des Hauses.
Essen: Ab ca. 10 Personen bietet uns das Schloss auch ein biologisches Mittagessen für 13,- EUR.
Bei Interesse bitte schon mal melden.
Voraussetzungen der Teilnahme:
- Besuch einer Intensiv– und (möglichst) zwei der drei Intensiv II-Ausbildungen („Leiten und führen auf Augenhöhe“ , „Empathisches Coaching“ oder „GFK Mediation„) und eine entsprechende Integration der GFK; ggf. auch mit anderen vergleichbar vertieften Vorkenntnissen
- der Wunsch, als change agent vermehrt mit anderen gemeinsam zu wirken und zu einem Kulturwandel beizutragen
Ausschreibung 2020 (wird überarbeitet)
Foto: Thomas, Mahabalipuram/Indien, Feb. 2016
letzte Änderung: 3.12.2020
Irrtümer und Änderungen vorbehalten 😉